Revista TECLA | Costa de Valencia Escuela de Español. Valencia, España

Redes sociales

Banderas

Startseite
Instituto Cervantes Centro acreditado

Revista TECLA

Diesen Artikel können Sie hier auf Spanisch lesen

 

Heute möchten wir allen Spanischlehrern, die immer auf der Suche nach neuen Materialien oder Artikeln über Didaktik und neue Entwicklungen in der Welt des ELE sind, das kostenlose digitale Magazin TECLA empfehlen.

               Diese Zeitschrift, die alle vier Monate von der Consejería de Educación im Vereinigten Königreich und in Irland herausgegeben wird, ist der Welt der ELE gewidmet, und obwohl ein Teil davon sich auf Themen konzentriert, die mit dem Spanischunterricht im Vereinigten Königreich und in Irland zusammenhängen - Themen, die den übrigen ELE-Lehrern nicht fremd sind -, enthalten die meisten Ausgaben auch didaktische Aufbereitungen, die sich auf einen Aspekt der hispanischen Kulturen beziehen.

Die Zeitschrift umfasst sowohl offene Rubriken, an denen sich Lehrer und Schulen, die im Vereinigten Königreich und Irland Spanisch unterrichten, mit eigenen Vorschlägen beteiligen können, als auch nicht offene Rubriken, die direkt vom Beirat der Zeitschrift vorbereitet werden.

Wir haben freien Zugang zu den Ausgaben dieses Magazins von 1991 bis heute. Was uns an dieser Veröffentlichung am meisten gefällt, ist:

  • Einfacher Zugang, Herunterladen und Abfragen der Inhalte über die einzelnen Ausgaben oder Rubriken.

 

  • Als viermonatiges Magazin behandelt es aktuelle Themen, Studien und Artikel, die für die gegenwärtige Situation repräsentativ sind.

 

  • Das Magazin besteht aus verschiedenen Teilen, die einen einfachen Zugang zu dem Inhalt ermöglichen, der uns gerade interessiert:

 

  • Tecla Entrevista: Wie der Name schon sagt, werden Interviews mit Lehrern, Konsuln oder Mitarbeitern verschiedener offizieller Stellen geführt, die mit dem Spanischen und seiner Kultur zu tun haben.

 

  • Tecla Proyectos: In dieser Rubrik können Sie sich über Organisationen, Schulen, Vereine usw. informieren, die mit der spanischen Sprache zu tun haben.

 

  • Tecla Profesorado: Dies ist unserer Meinung nach eine der interessantesten Rubriken, denn hier erzählen Spanischlehrer aus ihrer eigenen Erfahrung heraus Anekdoten, Probleme, Ressourcen oder Ideen für den Sprachunterricht, die uns in der Regel sehr nahegehen und nützlich sind.

 

  • CLIL-Schlüssel: Die CLIL-Methode oder CLIL auf Spanisch (Aprendizaje Integrado de Contenidos y Lenguas Extranjeras) ist unumgänglich. Dieser Ansatz, der vor allem im formalen Bildungskontext von Bedeutung ist, erfordert Lehrkräfte, die nicht nur Fremdsprachen unterrichten, sondern auch dieselbe Sprache verwenden, um die Inhalte und Ziele dieser Disziplinen oder Fächer wie Geschichte, Geografie, Physik usw. zu vermitteln. In diesem Abschnitt werden wir verschiedene Ideen, Ressourcen und sogar Aktivitäten vorstellen, die uns dabei helfen, diese Methodik auf kohärente und aufeinander aufbauende Weise in unsere Klassenzimmer zu bringen.
  • Tecla Textos: eine Sammlung von didaktisch aufbereiteten, repräsentativen Texten der hispanischen Kultur für den Unterricht. Zusätzlich zu den Leseaufgaben enthalten sie Lösungen und sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: A, B und C.

 

  • Tecla País: Ähnlich wie im vorigen Abschnitt geht es hier um Textmining mit Aktivitäten und Lösungen, aber dieses Mal geht es um echte Artikel, die in der berühmten Zeitung El País veröffentlicht wurden.

Wir empfehlen Ihnen, einen Blick in diese Publikation zu werfen, denn wir sind sicher, dass Sie darin Material und Informationen finden, die für Ihre Arbeit relevant sind.

ACTI España - costa de valencia

Wenn Sie aber noch mehr wissen möchten, bietet das Bildungsministerium ein weiteres digitales Magazin an, ACTI, das Aktivitäten von Sprachassistenten enthält, die im Vereinigten Königreich und in Irland gearbeitet haben. Wenn es Ihnen an Ideen mangelt oder Sie auf der Suche nach Materialien zur Ergänzung Ihres Programms sind, finden Sie hier zahlreiche Aktivitäten, die nach Niveaustufen gegliedert sind und für Schulkontexte (von der Grundschule bis zur Sekundarstufe) konzipiert wurden, die sehr leicht in Schulklassen mit großen Gruppen eingesetzt werden können.

Tags: 

Artículos relacionados